Inhalt Arbowis
  • Suchen
  • Aktuell & Blog
    • Aktuell
    • Blog
    • Bücher
  • Persönlichkeit
    • Lebenskunst rational betrachtet
    • Lernen
    • Emotionale Kompetenz
    • Kommunizieren
    • Sich in Gruppen bewegen
    • Nach aussen wirken
    • Führen
    • Erziehen
    • Beziehung
  • Organisation
    • Schulkultur
    • Schulentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Führung
  • Didaktik Erwachsene
    • Didaktik
    • Kurse entwickeln
    • Ziele und Kompetenzen
    • Unterricht planen
    • Soft Skills fördern
    • Unterrichtsmethoden
    • Lernerfolg messen
    • Unterricht auswerten
    • Heterogene Gruppen
  • Service
    • Stichwortliste
    • Download
    • Literaturliste
    • Impressum
    • Kontakt
  • Stichwortliste
  • Download
  • Literaturliste
Arbowis
  • Didaktik
    • Grundlagen Modelle
    • Kurse entwickeln
    • Ziele und Kompetenzen
    • Unterricht planen
    • Unterrichtsmethoden
    • Lernerfolg messen
    • Unterricht auswerten
    • Soft Skills fördern
  • Lernen
    • Aus Sicht der Lernenden
    • Aus Sicht der Lehrenden
    • Lernformen und Lernprozesse
  • Organisation
    • Kultur & Werte
    • Organisationsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Führung
  • Umweltbildung & BNE
    • Themen
    • Didaktische Grundsätze
    • Methoden
    • Zielgruppen
    • Zielsetzungen
    • Organisation & Rahmenbedingungen
    • Zukunftsaussichten
  • E-Mail
  • Didaktik - die Lehre vom Lehren und Lernenruth1

    Während 30 Jahren als Kursleiterin und Ausbilderin von Ausbildenden hat Ruth Meyer Einiges an Wissen und Material zusammengetragen und teilweise selbst entwickelt.

    Vieles davon ist in ihren Büchern enthalten und auf der Webseite als Download vorhanden.

     

     
  • Material für Ihre eigene Unterrichtsgestaltung

    Hier finden Sie Theorie, Unterlagen und vieles mehr zu den Themen:

     

    • Didaktik - Theorien, Geschichte
    • Kursentwicklung - Kurskonzeption, Lehrpläne
    • Unterrichtsplanung - Planungsstrategie, advance Organizer, AITUS, didaktisches Dreieck, didaktische Analyse, Reduktion und Rekonstruktion
    • Lehrabsichten - Lernziele, Taxonomien, Kompetenzentwicklung
    • Auswertung - Zwischen- und Schlussauswertungen
    • Lernerfolg messen - Kompetenzen messen Wissenszuwachs messen, Feedback
    • Unterrichts-Methoden - Methoden-Kiste, erweiterte Lernformen ELF, Selbstgesteuertes und selbstorganisiertes Lernen SOL, Wechselseitiges Lehren und Lernen WELL, persönlichkeitsbildende Methoden, Kompetenzanbahnung
    • Soft Sills fördern - Klimafaktoren, Lernphasen, Werkzeugkoffer für viele einzelne Soft Skills
     
  • Was wir für Sie tun    

    • ruth2Wir aktualisieren unsere Webseite mit vielen didaktischen Inhalten regelmässig
    • Wir halten die kommentierte Literaturliste à jour
    • Wir beantworten gerne Ihre individuellen Fragen
    • Wir kümmern uns um Ihre didaktischen Probleme: Was immer Sie schon lange wissen wollten, Ruth Meyer hat Zeit für Sie.
     
  • Neue Beiträge zu Erwachsenenbildung

    • Bildungslandschaft Schweiz
    • Erfolgskontrolle
    • Lebenskompetenzen erweitern - ein didaktisches Modell
    • Entwicklung überprüfen
    • Kompetenzstufen Soft Skills

     
  • "Ausbildung verhindert Einbildung."

    Charles de Montesquieu

     
  • Downloaddownload grau

    Nützliches und Interessantes zu allen möglichen Themen. Zum Runterladen und Benutzen.

    Neu

    Digital betreuen

    Kompetenzen_Auf1Blick

    Lernziele_Auf1Blick

     
  • Literaturliste literaturliste grau

    Wir kommentieren empfehlenswerte Fach-Bücher und Links zur Didaktik und Erwachsenenbildung.

     
  • Bücher von Ruth Meyer

    4 fachbuecher

    Lehren kompakt I
    Von der Fachperson zur Lehrperson

    Lehren kompakt II
    Jugendliche zwischen Erziehung und Erwachsenenbildung

    Soft Skills fördern
    30 wichtige Soft Skills mit je 5 Teilkompetenzen

    Lebenskompetenzen erweitern
    Lernphasen und Werkzeuge zur gezielten Förderung von Soft Skills

     

  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt
Creative Commons Lizenzvertrag Arbowis