Sich und andere führen
für Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kälin Karl / Müri Peter (Hrsg.)
Co-Autoren: Fink Rolf/ Frischknecht Ueli / Blöchlinger Karl / Bernhard Hans/ Schmid Eugen
Bilder von Bruno Peyer
Ott Verlag Thun, 12. Auflage, 2000
erscheint im Mai 2015 in 16.Auflage, überarbeitet und erweitert
Zusammenfassung
situativ-kooperative Führung, Transaktionale Analyse im Führungsalltag, Verfolger-Rolle, Retter-Rolle, Opfer-Rolle, Führungsstil und Spiele der Erwachsenen, Mut zur Klarheit, Teamentwicklung, Teamarbeit, erfolgreiche Gruppenarbeit, Gruppenprozesse, Methoden der Teamentwicklung, Gruppenprobleme, Interesselosigkeit, Unentschlossenheit, Konfliktbewähltigung, Kampf, das eigene Konfliktverhalten ändern, NLP, Neuro-Linguistisches Programmieren im Betrieb, Kreativitätsstrategie, Organisationsentwicklung, Widerstand, Aktionsforschung, die Rolle des Beraters, Selbstreorganisation, Machtfrage, Key-People-Analyse, Schlüsselpositionen
Das Buch ist in drei Teile gegliedert.
I Selbstentwicklung II Teamentwicklung III Organisationsentwicklung.
Einsatzbereich:
In der Führungsausbildung sowie in der Ausbildung von Integrations- und Arbeits-Coaches.
Grundlagen (AdA SVEB1 M1)
Erweitert (AdA Fachausweis FA)
Kommentar
Ein praktisches Buch, dem man viele Impulse entnehmen kann und das dank der tollen Illustrationen und der bildhaften, direkten Sprache immer wieder auf neue Gedanken bringt und zur Umsetzung im Alltag motiviert.