Inhalt Arbowis
  • Suchen
  • arbowis
    • Firma
    • Angebot
  • Qualität in Schulen
    • Qualität
    • Prozesse
    • QM praktisch
    • Bildungslandschaft
  • Erwachsenenbildung
    • Lernen
    • Didaktik
    • Unterrichtsplanung
    • Ziele
    • Auswertung
    • Kompetenznachweise
    • Präsentation
    • Unterrichtsmethoden
    • Gruppendynamik
    • Diversity
  • Persönlichkeitsentwicklung
    • Persönlichkeitsbildung
    • Didatisches Modell
    • Die Soft Skills
    • Zielgruppen fördern
  • Service
    • Stichwortliste
    • Download
    • Literaturliste
    • Impressum
    • Kontakt
  • Stichwortliste
  • Download
  • Literaturliste
Arbowis
  • arbowis
    • Angebot
    • Firma
  • Qualität in Schulen
    • Qualität
    • Prozesse
    • QM praktisch
    • Bildungslandschaft
  • Erwachsenenbildung
    • Lernen
    • Didaktik
    • Unterrichtsplanung
    • Ziele
    • Auswertung
    • Kompetenznachweise
    • Präsentation
    • Unterrichtsmethoden
    • Gruppendynamik
    • Diversity
  • Persönlichkeitsentwicklung
    • Persönlichkeitsbildung
    • Didaktisches Modell
    • Die Soft Skills
    • Zielgruppen fördern
  • Arbowis
  • Erwachsenenbildung • 
  • Lernen

Lernen

  • Drucken
  • E-Mail

Lernen findet im Kopf statt?

"Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser."

Sokrates

Ansätze, das Lernen zu erklären und zu systematisieren finden sich in der neueren Hirnforschung, aber auch in der Pädagogischen Psychologie bei der Erforschung von Lernmotivation und Lerntypen. Ebenfalls umfangreich sind die Erkenntnisse rund um die Lern- und Arbeitstechnik. Sie alle führen in die Richtung von selbstbestimmterem Lernen, was uns Lernende und Lehrende täglich herausfordert.

  • Lern- und Arbeitstechnik
    • Lern- und Arbeitstechnik
    • Aus Fehlern lernen
    • So lernen Sie aus Fehlern - 6 Tipps
    • Präsentationen vorbereiten
    • Schriftliche Arbeit erstellen
    • Prüfungsvorbereitung
  • Lernen: Grundlagen
    • Speichern und Erinnern
    • Lernmotivation
    • Wissen aufbauen
  • Lernleistungsstörung
    • Lernleistungsstörungen
    • Lerndiagnose
    • Früherkennung von gefährdeten Jugendlichen
  • Lernstile
    • Lernstile nach David Kolb
    • HALB-Test nach Stangl-Taller
  • selbstgesteuertes Lernen
    • Selbstgesteuertes Lernen fördern

  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
Creative Commons Lizenzvertrag Arbowis